HR-Seminare
Swiss HR Academy
Auf den Spuren der Widerstandskraft
03. November 2025
17. November 2025
2 Tage
09.00 – 16.45 Uhr
Mindestens drei Jahre Fach-, Führungs- oder Projekterfahrung.
c/o HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich
Anfahrtsweg
Dieses Seminar wird von unserem Kooperationspartner HWZ Academy durchgeführt. HWZ Academy-Zertifikat «Resilienz stärken». Auf Wunsch werden 2 ECTS-Kreditpunkte angerechnet (mit entsprechendem Transfernachweis).
CHF 1'890 inkl. Seminarunterlagen, Kaffeepausen exkl. MittagessenCHF 500 für den Transfernachweis (fakultativ)
Massgeschneiderte B2B Seminare für Ihr Team – Jetzt unverbindlich Offerte anfordern.
Offertanfrage
Resilienz ist eine wichtige Fähigkeit, um in der heutigen dynamischen und oft unsicheren Arbeitswelt langfristig erfolgreich zu sein. Die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz spielt dabei auch eine wichtige Rolle. Im ersten Teil des Workshops ermitteln Sie Ihre Resilienzkompetenz. Sie verstehen die vier Bereiche der Resilienz und entwickeln Ihren individuellen Handlungsplan für mehr Gelassenheit bei Herausforderungen. Im zweiten Teil des Workshops schätzen Sie die Resilienzkompetenz Ihres Teams ein und entwickeln Massnahmen zur Stärkung der Resilienz im Team.
Im zweiten Teil des Workshops erhalten Sie eine Reflektionsaufgabe zur individuellen Vorbereitung. Mit den Erfahrungen aus dem Vorbereitungsauftrag vertiefen und erweitern Sie einerseits Ihren individuellen Resilienz-Trainingsplan. Mit Fokus auf Ihr Team lernen sie andererseits Methoden & Tools kennen, wie Sie die Entwicklung messbar machen und nachhaltig verankern können.
In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie:
Tag 1
Tag 2
Dieser Kurs richtet sich an Führungskräfte und Projektleitende. (maximale Teilnehmerzahl: 16)
Dozentin