HR-Seminare
Swiss HR Academy
Eine fallbasierte Lernreise entlang des Employee Lifecycles unter Berücksichtigung der KI-Verordnung (AI Act) und den Grundsätzen für vertrauenswürdige KI für einen einen menschenzentrierten, verantwortungsvollen Umgang mit KI-Applikationen
03. Juni 2025
27. November 2025
1 Tag
08.45 – 16.45 Uhr
HR-, Fach- oder Projekterfahrung.
c/o HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich
Anfahrtsweg
Swiss HR Academy-Zertifikat «Payroll im Überblick»
CHF 990.00 inkl. Seminarunterlagen und Kaffeepausen, exkl. MittagessenCHF 890.00 für HR Today Member, ZGP-, kfmv-, FH-Schweiz- und alumni HWZ-Mitglieder
Massgeschneiderte B2B Seminare für Ihr Team – Jetzt unverbindlich Offerte anfordern.
Offertanfrage
Das revidierte Datenschutzgesetz der Schweiz bringt für HR-Fachpersonen neue Herausforderungen mit sich. Insbesondere der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Personalarbeit wirft zahlreiche datenschutzrechtliche Fragen auf. In diesem praxisorientierten und interaktiven Seminar lernen Sie die wichtigsten Grundlagen des Datenschutzes kennen, erfahren, wie Sie diese im HR-Alltag praxisnah umsetzen können und beleuchten die datenschutzrechtlichen Aspekte der KI im HR-Bereich.
Schwerpunkte:
Dieses eintägige Intensivseminar gibt Ihnen einen vertieften Einblick in das Schweizer Datenschutzrecht und die spezifischen Herausforderungen der KI im HR:
HR-Fachpersonen aller Ebenen, die sich mit dem neuen Datenschutzgesetz vertraut machen möchten und sich auf die Herausforderungen der KI im HR vorbereiten wollen.
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Dozent