Digital HR
Nutzen Sie den aktuellen Schwung, um die beschleunigte Digitalisierung nachhaltig im Unternehmen zu verankern.
-
Termine
26. September 2024
04. März 2025
18. September 2025
-
Dauer
1 Tag
-
Zeit
08.45 – 16.45 Uhr
-
Zulassung
Mindestens zwei Jahre HR-, Fach- oder Projekterfahrung.
-
Ort
-
Abschluss
Swiss HR Academy-Zertifikat «Digital HR»
-
Kosten
CHF 990.00 inkl. Seminarunterlagen und Kaffeepausen, exkl. Mittagessen
CHF 890.00 für HR Today Member, ZGP-, kfmv-, FH-Schweiz- und alumni HWZ-Mitglieder -
B2B Seminar
Massgeschneiderte B2B Seminare für Ihr Team – Jetzt unverbindlich Offerte anfordern.
Erfolgsfaktor
Keine Frage: Die Digitalisierung im HR findet statt. Unklar hingegen ist: In welchen Bereichen kann die Technologie bereits heute den Menschen ersetzen und wo erzeugt künstliche Intelligenz nachhaltigen Nutzen. Es geht also darum, die Spreu vom Weizen zu trennen. Die Digitalisierung hinterlässt in jedem Fall ihre Spuren – auch in den HR-Services, denn Kandidatensuchmaschinen, Gamification in der Weiterbildung, künstliche Intelligenz oder HR Analytics haben bereits Einzug gehalten. Nutzen Sie den Schwung, um die beschleunigte Digitalisierung nachhaltig im Unternehmen zu verankern und die neuen Herausforderungen im HRM erfolgreich zu bewältigen. Was können Sie im HR tun, wo fangen Sie am besten an? Erfahren Sie von einem Profi die neuesten Trends und wie Sie diese zielführend nutzen – auch in Ihrem Unternehmen.
Schlüsselinhalte
- Trends in der HR-Digitalisierung
- Was funktioniert, was nicht
- Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt und die Rolle von HR
- Transformation des HR: vom operativen Dienstleister zur strategischen Funktion
- Entwickeln einer Digitalisierungsstrategie
- Praxisbeispiele
Ihr Nutzen
In diesem Praxisseminar erarbeiten Sie sich die Grundlagen,
- um zu verstehen, in welcher Form die Digitalisierung konkreten Einfluss auf unsere Arbeitswelt ausübt und wie sich die Rolle von HR verändert.
- um anhand «best practices» aus verschiedenen Unternehmen zu lernen, wie sie digitale Transformationsprojekte erfolgreich umgesetzt haben.
- wie Sie einen individuellen Plan für Ihr Unternehmen erstellen, um nachhaltigen Nutzen zu erzeugen und die Umsetzungsrisiken tief zu halten
Teilnehmende
- Führungsverantwortliche und HR-Fachkräfte, die sich im Unternehmen mit Digitalisierung, der Anstellung von Mitarbeitenden, der Optimierung von internen Prozessen oder Personalthemen allgemein beschäftigen
- Maximale Anzahl Teilnehmende: 16
Seminarleitung

Ralf Ploner
Dozent